Montag, 2. Juni 2014

der jahrestag an dem alles begonnen hat jährt sich bald zum neunten mal. es war der tag im jahr 2005 als alex den grand mal epilepsie-anfall hatte und der hirntumor entdeckt wurde. sechs jahre sind vergangen seit alex uns verlassen musste.
die einträge sind weniger, was vielleicht mit der zeit die seither vergangen ist zusammenhängt, was aber nicht bedeutet, dass meine gedanken nicht weniger oft bei  alex sind. im gegenteil, sehr sehr oft bin ich bei ihm und manchmal ist die sehnsucht nach ihm sehr groß.

die zeit bleibt aber für niemanden von uns stehen und es gibt neues leben. alex´ nichte elizabeth und der kleine neffe sascha (alexander) entwickeln  sich zu liebenswerten kleinen menschen. sascha hat mittlerweile sehr häufig ein lächeln im gesicht und scheint, wie sein onkel, ein recht "lustiger" zu werden.
 hier ein foto von alex (re) und sascha(li) ungefähr im gleichen alter.



an die grabstätte von alex kommen fast täglich besucher. es ist wirklich ein gutes gefühl zu wissen, dass er in gedanken von vielen menschen weiter lebt. vor einigen tagen hat ein besucher folgende nachricht hinterlassen hat:
"Trauriger Anlass, aber schöne Idee. Alex hat bestimmt eines der meist besuchten Gräbrer hier am Friedhof.
 Habe auch gleich ein paar Blümchen da gelassen."
 
 


Sonntag, 16. März 2014

wie die zeit vergeht!



es ist das sechste jahr, dass alex uns als" smiler in the sky" verlassen hat. für mich scheint es oft als ob es gestern gewesen wäre. oft steht er förmlich neben mir wenn ich zu hause bin.
unterwegs, wenn ich  durch wien oder die unmgebung gehe und fahre, denke ich oft was sich in diesen 6 jahren alles verändert hat und was er wohl dazu sagen würde, wenn er so manches neue jetzt sehen können..

was würde er zu seiner nichte elizabeth und seinem neffen "sacha" (alexander) sagen? er hätte große freude mit den beiden und wäre auch sicher sehr stolz auf sie.irgendwann, sobald sie es verstehen, werden sie von ihrem lieben onkel erfahren und wissen, dass er ein ganz, ganz lieber war.

ja, vielleicht sieht er es ja auch alles oder sieht und weiß noch viel viel mehr als wir in unserer engen kleinen welt.




Mittwoch, 8. Januar 2014

geburtstag

spät aber doch
"alles gute für 2014".

danke allen freunden von alex für die anrufe und die weihnachtskarten. ich freue mich immer sehr, mit euch kontakt zu haben.

nach einer hochschaubahn der gefühle durchmischt mit tagen tiefer trauer und großer freude ist weihnachten und neujahr vorüber gegangen und nun  heißt es wieder nach vorne zu schauen und das kommen ins, aber auch das gehen aus dem leben zu akzeptieren und sich an den schönen dingen zu erfreuen.




"08.01.2014 
"alles gute alex zum geburtstag!"



 "willkommen alexander (sascha)",  der am 17.12.2013 alex posthum zum zweiten mal zum onkel gemacht hat!








ein strammer bub, der rasch und unkompliziert zur welt gekommen ist und ein ziemlich entspannter kleiner kerl ist. sogar eine virusinfektion zwei wochen nach seiner geburt mit einem einwöchigen aufenhalt im spital mit seiner mama, hat er gut weggesteckt und wächst förmlich beim zuschauen.
ein wäschekorb als  improvisiertes "moses basket" bei oma und opa, ist nach der rückkehr aus dem spital schon fast zu kurz geworden, worin er davor noch tadellos platz hatte.

elizabeth hat in dieser zeit mit einem außerordentlich hartnäckigen, lästigen husten oma und opa in trab gehalten und nun hoffen wir,  dass alle bald ganz gesund sind.







Mittwoch, 27. November 2013

theater in kasten

kasten november 2013

in kasten waren wir das erste mal im jahr 2005  um eine theatervorstellung der dort ansässigen laiengruppe an zu sehen. alex war in chemotherapeutischer behandlung- und es ging ihm absolut nicht gut -  er musste sich sogar vor der vorstellung mit einem epianfall herumquälen-  aber er schaffte es damals trotzdem zur vorstellung mit zu gehen.

seit dieser zeit  fahren wir jedes jahr nach kasten zur einmal im jahr stattfindenden vorstellung,  in der mariannes onkel andi jeweils eine der hauptrollen spielt und sehr zur belustigung des gesamten publikums beiträgt.
wir freuen uns auch, dass wir dabei auch immer connor, shioban und mhairi treffen, mit denen alex - vor allem mit connor - immer sehr gerne zusammen war.

alex sitzt immer dabei und ich bin sicher er hat riesen spass mit andi und seiner rolle die nicht nur zu andi passt sondern auch zu alex, der immer viel für lustiges übrig hatte.

dieses jahr saßen wir in der ersten reihe uns so konnte ich gute fotos machen.
wir freuen uns schon auf nächstes jahr.

http://www.ktv-kasten.at






Sonntag, 10. November 2013

über 1000 besucher bei alex'grabstätte



die idee von alex einen cache bei seiner grabstätte zu haben war wirklich genial.

vor kurzem hat sich der 1000ste besucher eingetragen.
kurz nachgerechnet - vom tag der hinterlegung des caches bis heute - ergibt dies durchschnittlich jeden tag mindestens einen besucher. 
welch ein verstorbener hat schon so viele menschen die sein grab besuchen. 
abgesehen von den ganz berühmten persönlichkeiten die in wien verstorben sind und von der stadt ein ehrengrab bekommen haben, hat ein "normalsterblicher"  diese aufmerksamkeit gerade mal zu allerseelen oder allerheiligen und dann noch eventuell einige male im jahr. dann sind es verwandte oder freunde die zur grabstätte kommen jedoch keine unbekannten.

"alex" aber lernen auf diese weise noch viele menschen kennen obwohl er nicht mehr lebt und sie ihn vorher nicht kannten. auch wissen sie wie er aussah, denn ein bild von ihm ist in der chachebox beigelegt.

nachrichten wie die folgende konnte ich schon öfter lesen:

  "Ruhe in Frieden.
Danke das ich ihn kennen lernen durfte wenn auch leider erst hier.
Danke an seine Mama die diesen Cache für ihn gelegt hat und wartet."


diese zeilen wurden vor kurzem ins logbuch geschrieben und es macht mir, trotz meiner traurigkeit große freude zu wissen, dass alex nicht so schnell vergessen sein wird, vor allem aber, dass ihn über seinen tod hinaus noch menschen kennen lernen.






 

Mittwoch, 11. September 2013

im garten mit alex´freunden

wie jedes jahr gab es wieder einmal ein "grilltreffen" im garten bei pavlos.
dieses jahr hatten leider nicht alle eingeladenen zeit, der wettergott war uns aber hold und so gab es wie  üblich gute grillkost, vor allem würstl mit ketcup und pommes für die kinder und für die erwachsen unter anderem die guten "fleischlaberln" sprich "pljeskavica",einer spezialität des hauses.
"opa" pavlovic brachte sogar speziell für die kleinen noch gutes frisches eis aus der stadt (es waren immerhin fünf an der zahl) wobei er ohne weiteres nochmals solch eine ration holen hätte können um dem "eishunger" der kinder gerecht zu werden.

mittlerweile wissen wir, dass beim nächsten treffen bei uns im garten die kinderschar um einen buben reicher sein wird. dieser wird eventuell ein weihnachtsgeschenk werden. er wird zwar noch nicht in der sandkiste mitspielen können aber a la long gesehen hoffe ich, dass er "daniel alexander" in zukunft gegen die übermacht der mädls ein wenig beistehen kann.

mhairi, andi







Sonntag, 7. Juli 2013

onkel alex

hallo alex,

leider können wir uns nicht direkt mit dir über die neuigkeit freuen, dass du, wenn sich alles weiterhin so gut entwickelt, posthum im dezember wieder onkel wirst. aber aus irgendeiner ecke siehst du ja alles und weißt wahrscheinlich schon mehr wie wir, denn das ultraschallbild zeigt uns noch nicht ob bub oder mädel  - sonst aber sieht das kleine schon sehr lieb aus.